Passer aux informations produits
1 de 1

Sprache als Befreiungsakt: Iyaric und Dread Talk

Sprache als Befreiungsakt: Iyaric und Dread Talk

Prix habituel CHF 28.95
Prix habituel Prix promotionnel CHF 28.95
Promotion Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Quantité

ISBN: 978-3-66852-509-2

Auteur: Thomas Laschyk

Éditeur: Grin

Langue: Allemand

Numéro de page: 32

Dimensions: 15.2 x 21.1 x 0.3 cm

Livre en allemand.

Sprache als Befreiungsakt: Die Funktion und Bedeutung von Iyaric und Dread Talk in der Rastafari-Bewegung als Ausdruck des Widerstands anhand von Dub Poetry und Reggae Songs.

Abstract: Diese Arbeit wird zeigen, dass die Rastafari-Bewegung eine Gegenbewegung zur kolonialen symbolischen Ordnung darstellt. Dreadtalk und das livity Konzept sind wesentliche Bestandteile der Philosophie und werden Teil des alltäglichen Sprachgebrauchs. Die Manifestation von Rastafari-Konzepten, die Unterdrückungsstrukturen dekonstruieren, in und durch Sprache, verändern das Bewusstsein und die Selbstwahrnehmung. Einige dieser Konzepte und Begriffe werden vorgestellt. Anschliessend wird die Bedeutung von Reggae-Musik und Dub Poetry im Kontext der Sprachlichkeit vorgestellt und danach in Dub Poetry und Reggae-Songs gezeigt, wie diese sprachlichen Konzepte und Wortschöpfungen funktionieren und angewendet werden.

Ein sehr dünnes Büchlein.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg.

Inhaltsverzeichnis:

1. Historische Perspektive
2. Dekonstruktion der Sprache – Die Konzepte der Bewegung
2.1. Rastafari als Gegenphilosophie
2.2. Iyaric und Dreadtalk: Morphologie
2.3. Metaphern, Konzepte und Symbole
2.4. Word, Sound and Power: Reggae und dub poetry
3. Reggae-Songs und dub poems
4. Sprache der Revolution und Veränderung

📘 Édition brochée – 32 pages – En stock 
📦 Livraison rapide depuis la Suisse – Emballage soigné
🇩🇪 Ce livre est entièrement en allemand.

Afficher tous les détails