Passer aux informations produits
1 de 2

Wir Herrenmenschen

Wir Herrenmenschen

Prix habituel CHF 37.95
Prix habituel Prix promotionnel CHF 37.95
Promotion Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Quantité

ISBN: 978-3-8275-0110-3

Auteur: Bartholomäus Grill

Éditeur: Siedler

Langue: Allemand

Numéro de page: 304

Dimensions: 13.9 x 22.1 x 2.9cm

Livre en allemand.

Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte - Mit zahlreichen Abbildungen.
Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt – eine packende Geschichtsreportage zur aktuellen Debatte .

Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. Der SPIEGEL-Reporter, einer der besten deutschen Afrikakenner, hat in den letzten drei Jahrzehnten an allen Schauplätze des ehemaligen Kolonialreichs recherchiert, er hat mit den letzten Augenzeugen gesprochen, den Nachkommen von Tätern wie Opfern. Grill verfolgt akribisch die Spuren der deutschen Fremdherrschaft in Afrika, China und der Südsee und beschreibt unser rassistische Erbe: Das Herrenmenschentum prägt nach wie vor unser Denken, die Klischees von den „bedrohlichen Afrikanern“ oder „hilflosen Entwicklungsländern“ wirken fort, gerade in Zeiten verstärkter Flucht und Migration. Eine packende historische Reportage – und zugleich ein Debattenbuch von höchster Aktualität. 

Rezension
"Grill versteht es, abwechselnd als Reporter anschaulich und packend (...) zu berichten und (...) als Analytiker die Probleme des Kontinents unter die Lupe zu nehmen." Deutsche Welle über: "Ach, Afrika"

À propos de l'auteur Bartholomäus Grill

Bartholomäus Grill est un journaliste et auteur allemand de renom, spécialisé sur l'Afrique. Il a travaillé pendant de nombreuses années pour l'hebdomadaire Die Zeit et a écrit de nombreux reportages sur le continent africain. Son livre "Afrika. Die letzte Chance" (L'Afrique. La dernière chance) paru en 2018 est considéré comme l'un de ses ouvrages majeurs. Il y aborde de manière critique les défis et les espoirs du continent. Grill a reçu plusieurs distinctions pour son travail, notamment le prix Henri-Nannen. Il est considéré comme l'un des plus grands experts de l'Afrique dans le monde germanophone.

Liens : Découvrez également nos autres produits de la catégorie Namibie

📘 Couverture rigide – 304 pages – En stock 
📦 Livraison rapide depuis la Suisse – Emballage soigné
🇩🇪 Ce livre est entièrement en allemand.

Afficher tous les détails