Afrikas Kampf um seine Kunst
Afrikas Kampf um seine Kunst
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ISBN: 978-3-406-76696-1
Autor: Benedicte Savoy
Verlag: C.H.Beck
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Masse: 15 x 22.1 x 2.2 cm
Geschichte einer postkolonialen Niederlage.
BÉNÉDICTE SAVOY STEHT AUF DER TIME-LISTE DER "100 MOST INFLUENTIAL PEOPLE 2021" WIE AFRIKA SCHON VOR 50 JAHREN UM SEINE KUNST KÄMPFTE - UND VERLOR
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso grösserer Wucht auf uns zurückschlägt.
Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Musemsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schliesslich verlief alles im Sand. Bénédicte Savoy verfolgt den postkolonialen Aufbruch und sein Ersticken und fragt, welche Akteure, Strukturen und Ideologien damals dafür sorgten, dass das Projekt einer geordneten, fairen Rückgabe von Kulturgütern traurig scheiterte.
- Ein historisches Lehrstück von unheimlicher Aktualität
- Die Geschichte einer verpassten Chance nach dem Ende des Kolonialismus
- Bénédicte Savoy ist Koautorin des vielbeachteten "Berichts über die Restitution afrikanischer Kulturgüter" für Emmanuel Macron
- Nur zehn Prozent der afrikanischen Kulturgüter befinden sich heute auf afrikanischem Boden
Links
Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte aus der „Kunst aus Afrika“-Kategorie
📘 gebundene Ausgabe – 256 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt




Bücher Deutsch
-
Afrikanische Literatur auf Deutsch – Authentische Stimmen, kraftvolle Romane
Afrikanische Literatur in deutscher Übersetzung eröffnet einen intensiven Zugang zur Vielfalt, Geschichte...
-
Zukunft und Geschichte Afrikas – Bücher über Wissen, Wandel und Identität
Entdecken Sie die tiefgründige Geschichte und die visionäre Zukunft Afrikas mit unserer...
-
Afrikanische Mythen, Märchen, Comics & Malbücher – Geschichten voller Weisheit und Fantasie
Willkommen in der Welt afrikanischer Erzählkunst – auf Deutsch! Diese Kategorie „Afrikanische...
-
Verschwörungstheorien, Afrikanische Religionen & Spirituelle Literatur aus Afrika
Entdecken Sie die spirituelle und mystische Welt Afrikas: In unserer Kategorie „Voodoo,...
-
Afrikanische Küche, Reisen & Sprachen – Literatur aus Afrika
Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt Afrikas in all ihren Facetten: Unsere Kategorie...
Afrikanische Figuren und Masken
-
Die vergessene Kultur
Normaler Preis CHF 55.90Normaler Preis -
Holzfigur "Fertility" – Eine Ode an Weiblichkeit und Fruchtbarkeit
Normaler Preis CHF 16.25Normaler Preis -
Holzfigur "Fertility" – Ein Ausdruck von Fruchtbarkeit und Wachstum
Normaler Preis CHF 12.95Normaler Preis -
Fon Bangwa Figur – Königliche Ahnenkunst aus Kamerun
Normaler Preis CHF 84.00Normaler Preis