Kategorie: Frantz Fanon – Stimme der Entkolonialisierung

Frantz Fanon (1925–1961) war ein revolutionärer Denker, Psychiater und Schriftsteller, dessen Werk tiefgreifenden Einfluss auf Befreiungsbewegungen weltweit hatte. Seine Schriften über Kolonialismus, Identität und kulturelle Unterdrückung gehören bis heute zu den wichtigsten Texten des 20. Jahrhunderts. Besonders sein Hauptwerk „Die Verdammten dieser Erde“ gilt als Manifest des antikolonialen Widerstands.

„Die Verdammten dieser Erde“ – Manifest gegen Unterdrückung

„Verlassen wir dieses Europa, das nicht aufhört, vom Menschen zu reden, und ihn dabei niedermetzelt … zahlen wir Europa nicht Tribut, in dem wir Staaten, Institutionen und Gesellschaften gründen, die von ihm inspiriert sind.“

– Frantz Fanon, 1961

Einfluss in Afrika: Fanon & Ghana

Fanon unterstützte ideell die afrikanischen Unabhängigkeitsbewegungen, insbesondere in Ghana unter Präsident Kwame Nkrumah. Seine Ideen beeinflussten die panafrikanische Vision von Einheit, Freiheit und kultureller Selbstbestimmung. Seine Texte wurden zur ideologischen Grundlage für politische Erneuerung und postkoloniale Gesellschaftsbildung in ganz Afrika.

Entdecken Sie Fanons Vermächtnis

In unserem Sortiment finden Sie eine kuratierte Auswahl an Büchern von und über Frantz Fanon sowie Werke, die von seinen Ideen inspiriert sind – von postkolonialen Analysen bis zu zeitgenössischen Stimmen, die seinen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit weiterführen. 

Lesetipps & Hintergrundwissen:

Mehr entdecken:

Frantz Fanon