Zu Produktinformationen springen
1 von 2

By the Sea of Abdulrazak Gurnah

By the Sea of Abdulrazak Gurnah

Normaler Preis CHF 19.85
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 19.85
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-0-7475-5785-2

Autor: Abdulrazak Gurnah

Verlag: Bloomsbury Academic

Sprache: Englisch

Seitenzahl: 245

Masse: 12.9 x 19.7 x 1.6 cm

Buch in Englisch.

On a late November afternoon Saleh Omar arrives at Gatwick Airport from Zanzibar, a far away island in the Indian Ocean. With him he has a small bag in which lies his most precious possession - a mahogany box containing incense. He used to own a furniture shop, have a house and be a husband and father. Now he is an asylum seeker from paradise; silence his only protection. Meanwhile Latif Mahmud, someone intimately connected with Saleh's past, lives quietly alone in his London flat. When Saleh and Latif meet in an English seaside town, a story is unravelled. It is a story of love and betrayal, seduction and possession, and of a people desperately trying to find stability amidst the maelstrom of their times.

By the winner of the Nobel Prize in Literature 2021
Longlisted for the booker prize 2002 
'One scarcely dares breathe while reading it for fear of breaking the enchantment' The Times

Über den Autor Abdulrazak Gurnah

Abdulrazak Gurnah ist ein herausragender tansanischer Schriftsteller und Akademiker, der 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Geboren 1948 im Sultanat Sansibar (heute Teil Tansanias), musste er 1968 aufgrund politischer Unruhen nach Grossbritannien fliehen. Diese Erfahrung der Vertreibung und des Exils prägt massgeblich sein literarisches Schaffen.

Leben und akademische Laufbahn

Gurnah kam als Student nach Grossbritannien und promovierte 1982 an der University of Kent. Dort lehrte er bis zu seiner Pensionierung als Professor für Englisch und Postkoloniale Literaturen. Seine akademische Expertise floss in seine Rolle als Herausgeber der renommierten "African Writers Series" bei Penguin ein.

Literarisches Werk und zentrale Themen

Abdulrazak Gurnah ist Autor von zehn Romanen und mehreren Kurzgeschichten. Seine Werke zeichnen sich durch eine kompromisslose und mitfühlende Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Kolonialismus und dem Schicksal von Flüchtlingen aus. Er beleuchtet die Erfahrungen von Menschen, die zwischen verschiedenen Kulturen und Kontinenten leben, und thematisiert dabei oft:

  • Exil und Entwurzelung: Die psychologischen und sozialen Folgen des Verlassens der Heimat.

  • Identität und Zugehörigkeit: Die Suche nach einem Platz in der Welt und die Herausforderungen der Integration.

  • Erinnerung und Geschichte: Die Verarbeitung der Vergangenheit, insbesondere der kolonialen Geschichte Ostafrikas.

  • Komplexität menschlicher Beziehungen: Liebe, Verrat, Anpassung und Widerstand im Angesicht gesellschaftlicher Umbrüche.

Zu seinen bekanntesten Romanen gehören "Paradise" (1994), der für den Booker Prize nominiert wurde, und "By the Sea" (2001). Sein jüngster Roman nach dem Nobelpreis ist "Theft" (im Deutschen: "Nachleben").

Nobelpreis für Literatur 2021

Die Schwedische Akademie würdigte Gurnah bei der Verleihung des Nobelpreises "für sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Schicksals des Flüchtlings in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten". Mit dieser Auszeichnung wurde nicht nur Gurnahs Werk gewürdigt, sondern auch die Bedeutung der postkolonialen Literatur und die Notwendigkeit, sich mit den komplexen Realitäten von Migration und Identität auseinanderzusetzen.

Gurnahs Romane sind tiefgründig, oft melancholisch und bieten einen seltenen Einblick in das Leben von Menschen, deren Geschichten oft übersehen werden. Sie sind eine wichtige Stimme im Dialog über Globalisierung, Migration und die bleibenden Narben der Kolonialzeit.

Links: Entdecken Sie auch

📘 Taschenbuchausgabe – 245 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
🇬🇧 Dieses Buch ist vollständig in englischer Sprache.

Vollständige Details anzeigen