Ces années assassines - L'enfer des combats d'un enfant de Sierra Léone
Ces années assassines - L'enfer des combats d'un enfant de Sierra Léone
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ISBN: 978-2-296-08240-3
Autor: Anne-Carole Salces Y Nedeo
Verlag: Editions L'Harmattan
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 138
Masse: 13.5 x 21.5 x 0.8 cm
Buch in Französisch.
Début des années 1990. Sierra Léone. Une terrible guerre tribale éclate. Commence alors une lutte armée entre le Front Révolutionnaire Uni et l'Armée de la Sierra Léone pour le contrôle du pays et de ses abondantes mines de diamants. Entre massacres et abus, intimidations et enrôlements de force, Jonah, jeune sierra léonais d'une dizaine d'années, nous relate son expérience au sein de la faction rebelle : sa mobilisation, sa formation militaire, la drogue et les crimes de guerre, mais aussi l'amour... Ce roman est l'histoire déchirante de cet enfant-soldat, de sa chute vertigineuse dans l'enfer des combats à son incroyable périple pour le salut de son âme et de son pays.
Links
Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte aus der Kategorie "Sierra Leone".
Perspektive des Kindersoldaten
Das Besondere am Roman "Ces années assassines - L'enfer des combats d'un enfant de Sierra Léone" von Anne-Carole Salces Y Nedeo (veröffentlicht 2010) liegt darin, dass er eine fiktionalisierte Erzählung aus der Perspektive eines jungen sierra-leonischen Jungen namens Jonah bietet. Das Buch taucht tief in die brutalen Realitäten des Bürgerkriegs in Sierra Leone (1991-2002) und die verheerenden Auswirkungen auf Kinder ein, insbesondere auf diejenigen, die gezwungen wurden, Kindersoldaten zu werden.
Hier sind einige Aspekte, die diesen Roman besonders bemerkenswert machen:
- Fokus auf die Perspektive des Kindersoldaten: Der Roman wird aus der Sicht von Jonah erzählt, einem Kind, das in den Konflikt hineingezogen und zum Kämpfen gezwungen wird. Dies ermöglicht einen erschütternden und intimen Einblick in die Erfahrungen, die psychologischen Belastungen und die moralischen Kompromisse, denen Kinder im Krieg ausgesetzt sind.
- Darstellung von Brutalität und Verlust der Unschuld: Das Buch schildert ungeschönt die Gewalt, Massaker, den Missbrauch und die Zwangsrekrutierung, die den Bürgerkrieg in Sierra Leone kennzeichneten. Es verdeutlicht, wie Kindern ihre Kindheit und Unschuld geraubt und sie gezwungen wurden, Gräueltaten zu begehen.
- Auseinandersetzung mit komplexen Themen: Über die Gewalt hinaus berührt der Roman komplexe Themen wie die Manipulation von Kindersoldaten durch Drogen und Einschüchterung, den Verlust der Identität, den Überlebenskampf und sogar die Möglichkeit von Liebe inmitten der Schrecken des Krieges.
- Fiktionalisiert, aber auf Realität basiert: Obwohl es sich um einen Roman handelt, ist die Geschichte in den realen und tragischen Erfahrungen von Kindersoldaten in Sierra Leone verwurzelt. Sie beleuchtet ein weit verbreitetes Problem, das zahlreiche Länder betroffen hat und weltweit weiterhin Besorgnis erregt.
- Empathie und Verständnis: Indem die Geschichte aus der Sicht eines Kindes erzählt wird, zielt der Roman darauf ab, Empathie und Verständnis für die Notlage von Kindersoldaten hervorzurufen und vereinfachende Vorstellungen von Opfer- und Täterschaft in Frage zu stellen.
- Reise zur Erlösung: Die Beschreibung deutet an, dass der Roman auch Jonahs "unglaubliche Reise zur Erlösung seiner Seele und seines Landes" verfolgt, was auf Themen wie Widerstandsfähigkeit, Heilung und die Möglichkeit hindeutet, nach solchen traumatischen Erfahrungen einen Weg nach vorne zu finden.
Es ist erwähnenswert, dass Ishmael Beah, ein sierra-leonischer Autor und Menschenrechtsaktivist, ebenfalls eine eindringliche Autobiografie mit dem Titel "A Long Way Gone: Memoirs of a Boy Soldier" (2007) geschrieben hat, die einen nicht-fiktionalen Bericht über seine eigenen Erfahrungen als Kindersoldat während desselben Konflikts darstellt. Beahs Memoiren bieten eine weitere überzeugende und wichtige Perspektive auf dieses tragische Thema. Obwohl "Ces années assassines" ein fiktives Werk ist, ist es wahrscheinlich von den Realitäten inspiriert und spiegelt diese wider, die in Memoiren wie Beahs und der breiteren Geschichte des Bürgerkriegs in Sierra Leone dokumentiert sind.
📘 Taschenbuchausgabe – 138 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
🇫🇷 Dieses Buch ist vollständig in französischer Sprache.

Bücher Französisch
-
Afrikanische Literatur – Authentische Stimmen, kraftvolle Romane
Afrikanische Literatur bietet einen tiefen Einblick in die Vielfalt, Geschichte und Gegenwart...
-
Zukunft und Geschichte Afrikas – Bücher über afrikanisches Wissen, Wandel und Identität
Entdecken Sie die tiefgründige Geschichte und die visionäre Zukunft Afrikas mit unserer...
-
Afrikanische Mythen, Märchen und Comics – Geschichten voller Weisheit und Fantasie
Willkommen in der Welt afrikanischer Erzählkunst! In unserer Kategorie „Afrikanische Mythen, Märchen...
-
Voodoo, Afrikanische Religionen & Kamite – Spirituelle Literatur aus Afrika
Tauchen Sie ein in die spirituelle Vielfalt Afrikas: In unserer Kategorie „Voodoo,...
-
Afrika erkunden – Bücher, die Horizonte öffnen
Reiseliteratur Afrika – Entdecken, Verstehen, Verbinden „Afrika erkunden“ ist mehr als nur...