Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Die Zerschlagung der Schweiz

Die Zerschlagung der Schweiz

Normaler Preis CHF 16.80
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 16.80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-3-7450-7810-7

Autor: Dieter Gruner

Verlag: epubli

Sprache: Deutsch

Seitenzahl: 152

Masse: 14.8 x 21 x 0.9cm

Ein satirischer Roman.

Der Finanzplatz Schweiz befindet sich im Fokus von geheimnisvollen, ausländischen Interessen. Herrscher Obi aus Alabama und seine Vasallen üben immensen Druck auf eidgenössische Banken und Politik aus. Ferner versuchen die Nachbarländer, die militärischen Möglichkeiten der CERN-Forschung in Genf auszuspähen. Die helvetischen Bundes-Schlümpfe und Banker sagen den Feinden den Kampf an, um die Zerschlagung der Schweiz abzuwehren. Doch die Reiter der Apokalypse sind automobil bereits unterwegs, um ihren todbringenden Auftrag zu erfüllen. 

Der skurril und satirisch gehaltene Roman kommt nicht ohne Anleihen bei "Wilhelm Tell" aus. So gibt ein gewisser Fritz Schilla als Kolumnist des Boulevard-Blattes "Blitz" stets seinen Senf dazu. Die Handlung umfasst den Zeitraum von Sommer 2013 bis in die Zukunft hinein. Schauplätze sind der Lago Maggiore, Sursee, Zürich, Bern, das Kleinwalsertal, Oberstdorf, der Bodensee, Düsseldorf und Meyrin bei Genf. Schwerpunkte liegen auf dem mächtig unter Druck stehenden Bankensektor und der „Weltmaschine“, dem von Verschwörungstheorien umrankten Teilchenbeschleuniger. Auch die jüngsten Finanzturbulenzen wegen der Abkopplung des Schweizer Franken vom Euro und der FIFA-Skandal finden Eingang in die Handlung.

Keywords

Bern; CERN; FIFA; Genf; Lago Maggiore; Sursee; Zürich
Satirische Romane und Parodie (fiktional)
Banken; Schweizer Franken; Steuer 

Über den Autor Dieter Gruner

Dieter Gruner ist ein deutscher Journalist und Autor, geboren 1953 in Düsseldorf. Er ist der Enkel des Pädagogen, Genealogen und Heimatforschers Robert Wetekam.

Neben seiner Tätigkeit als Journalist ist Gruner auch als Buchautor aktiv und hat mehrere Bücher in verschiedenen Genres veröffentlicht, darunter Romane (wie "Stadt auf der Hölle", "Kalte Füße", und "Der Ring im Rhein"), Sachbücher und auch satirische Werke wie "Die Zerschlagung der Schweiz". Er war auch als ehrenamtlicher Richter am Landgericht Köln tätig und ist seit 2021 Kreisvorsitzender der Senioren-Union Köln. Er lebt heute in Köln.

Links

Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte aus der Kategorie "Schweiz"

📘 Taschenbuchausgabe – 152 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt

Vollständige Details anzeigen