Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Ein Sonntag am Pool in Kigali

Ein Sonntag am Pool in Kigali

Normaler Preis CHF 23.90
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 23.90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-3-462-40250-6

Autor: Gil Courtemanche

Verlag: KiWi

Sprache: Deutsch

Seitenzahl: 311

Masse: 12.5 x 18.8 x 2.1 cm

Ein Hotelpool in Kigali 1994, Treffpunkt für Entwicklungshelfer, Botschaftsangestellte, Journalisten, Geistliche, Prostituierte, Politiker und alle, die in Ruanda das Sagen haben. Hier verliebt sich der alternde kanadische Journalist Valcourt in die schöne junge Kellnerin Gentille, eine Hutu, die verfolgt wird. In dem Land, das von Aids und Armut gezeichnet ist, verdichten sich die Hinweise auf den bevorstehenden Völkermord. Strassensperren werden errichtet, Freunde werden ermordet, und die öffentlichen Tötungsaufrufe nehmen zu. Gentille und Valcourt hoffen vergebens auf Hilfe von aussen – von den Vereinten Nationen, deren Blauhelmtruppen in Ruanda anwesend sind, von den Menschenrechtsorganisationen, von der Kirche. Vor den Augen der Öffentlichkeit bricht die Hölle los, die das Schicksal der kleinen Gemeinschaft besiegelt.  

»Ein Sonntag am Pool in Kigali« erzählt von einem der schlimmsten Massaker in der Geschichte, bei dem 800.000 Menschen, vornehmlich Tutsi, den Tod fanden. Ein Roman, der den Opfern des Völkermords in Ruanda ein Gesicht gibt.

Über den Autor Gil Courtemanche

Gil Courtemanche (18. August 1943 – 19. August 2011) war ein kanadischer Journalist und Schriftsteller. Er arbeitete für verschiedene kanadische Medien, darunter Radio-Canada, Le Devoir und La Presse, und war bekannt für seine Berichterstattung über internationale Politik und Themen der Dritten Welt. Sein bekanntestes Werk ist der Roman "Ein Sonntag am Pool in Kigali" (Un dimanche à la piscine à Kigali) aus dem Jahr 2000, der den Völkermord in Ruanda thematisiert und in viele Sprachen übersetzt sowie verfilmt wurde. Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit. Gil Courtemanche verstarb 2011 an Krebs.

Links: Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte aus der Kategorie Ruanda

Schonungslose Darstellung und emotionale Tiefe

Für den Roman "Ein Sonntag am Pool in Kigali" von Gil Courtemanche sind folgende Superlative passend:

  • Der eindringlichste/schockierendste Roman über den Völkermord in Ruanda. 
  • Die bewegendste/herzzerreißendste Liebesgeschichte vor dem Hintergrund eines Genozids. 
  • Der schonungsloseste/unverblümteste Bericht über ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. 
  • Das wichtigste literarische Werk, das den Opfern des Völkermords in Ruanda ein Gesicht gibt.
  • Einer der mutigsten Romane, der die Verflechtung von Liebe und Tod inmitten extremer Gewalt thematisiert. 
  • Das erschütterndste Zeugnis menschlicher Abgründe und gleichzeitig menschlicher Resilienz.

📘 Taschenbuchausgabe – 311 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt

Vollständige Details anzeigen