Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Les vies dans l'ennui - Insinuations de Arnaud Codjo Zohou

Les vies dans l'ennui - Insinuations de Arnaud Codjo Zohou

Normaler Preis CHF 19.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 19.50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-2-7475-3155-9

Autor: Arnaud Codjo Zohou

Verlag: Editions L'Harmattan

Sprache: Französisch

Seitenzahl: 140

Masse: 13.5 x 21.5 x 0.9 cm

Buch in Französisch.

« Quittons cette Europe », propose à sa façon Arnaud Zohou, non en géographe, mais en penseur de l'alliance entre Europe et philosophie. Si la philosophie a déguisé l'ennui en le faisant passer pour preuve indirecte de la recherche d'absolu, en retour, la vie dans l'ennui manifeste à qui en accepte l'épreuve, l'irréductible originalité de l'existence humaine. Il libère la conviction intime sur soi-même, non plus dans l'identité obligée, mais aussi bien dans la multiplicité de soi comme dans ces régions d'Afrique de l'Ouest où plusieurs noms adviennent à un seul homme. La leçon de l'ennui s'énonce comme tel : « se laisser surprendre par la vie ».

Reihe: Ouverture Philosophique

Über den Autor Arnaud Codjo Zohou

Arnaud Codjo Zohou ist ein Autor und Dokumentarfilmer aus Benin und Frankreich, der sich auf die Kultur des Fon-Volkes in Benin spezialisiert hat. Nach seinem Philosophiestudium widmete er sich der Erforschung und Archivierung der Voodoo-Tradition. Seine Arbeit manifestiert sich in Büchern, Dokumentarfilmen und Ausstellungen. Zu seinen Werken gehören "Histoires de Tasi Hangbé" (2003) und "Une histoire du vodoun. L'acte de vivre" (2021). Er ist bekannt für seine kritische Herangehensweise an die traditionellen afrikanischen Religionen.

Links: Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte aus der Kategorie "Benin".

📘 Taschenbuch – 140 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
🇫🇷 Dieses Buch ist vollständig in französischer Sprache.

Vollständige Details anzeigen