Zu Produktinformationen springen
1 von 4

L'idée de communauté chez les Bamiléké

L'idée de communauté chez les Bamiléké

Normaler Preis CHF 32.10
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 32.10
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-2-343-19844-6

Autor: Frédéric Tey Leunkeu

Verlag: Editions L'Harmattan

Sprache: Französisch

Seitenzahl: 248

Masse: 13.5 x 21.5 x 1.8 cm

Buch in Französisch.

Le cas de Babit et Bagnoun.

L'esprit communautaire c'est l'histoire d'une partie du clan Babit à travers la famille Njà Nsob Ngnoukeu qui est révélée.

Une famille dont l'existence apparaît singulière, avec les déplacements, les migrations successives, la dispersion de plusieurs de ses membres d'un village à l'autre, l'exil du monarque, les souvenirs d'un terroir original, des débris de coutumes assassinées.

Comment ne pas croire que tout cela, qui a sa cohérence, constitue un patrimoine ? En faut-il davantage pour fonder un clan, une identité ?

Qui est Frédéric Tey Leunkeu

Frédéric Tey Leunkeu est docteur en sciences économiques et de gestion des entreprises de l'université de Paris 1 Sorbonne et diplômé de l'Institut d' études politiques de l'université de Lyon. Il a été enseignant de finances et comptabilité à l'Institut supérieur de gestion (I.S.G) de Paris et à l'École supérieure des sciences économiques et commerciales (ESSEC) de l'université de Douala. Il est actuellement consultant au cabinet LEAS à Douala. 

Links: 

    Identität und den Gemeinschaftssinn der Bamiléké

    Frédéric Tey Leunkeus Buch "L'idée de communauté chez les Bamiléké"  lässt sich wie folgt beschreiben:

    Kernthema und Inhalt

    Das Buch beschäftigt sich zentral mit der Idee der Gemeinschaft bei den Bamiléké, einer Ethnie in Kamerun. Es beleuchtet diesen Gemeinschaftssinn anhand der Geschichte eines Teils des Babit-Clans, insbesondere der Familie Njà Nsob Ngnoukeu. Durch diese spezifische Familienchronik werden umfassendere Aspekte der bamilékéschen Gemeinschaft enthüllt.

    Schlüsselaspekte

    • Clan- und Familienidentität: Das Buch untersucht, wie eine Familie – trotz Umsiedlungen, Migrationen und der Zerstreuung ihrer Mitglieder – ihre Kohärenz bewahrt und ein kollektives Erbe bildet. Es geht um die Frage, was einen Clan und seine Identität ausmacht.
    • Historische und kulturelle Dimensionen: Es werden Erinnerungen an ein ursprüngliches Stammland und "Überreste ermordeter Bräuche" thematisiert, was auf eine Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem Verlust kultureller Elemente hindeutet.
    • Anthropologische Perspektive: Das Werk wird unter den Kategorien "Anthropologie, Ethnologie, Zivilisation Subsahara-Afrika" eingeordnet, was darauf hindeutet, dass es sich um eine wissenschaftliche Analyse der sozialen Strukturen und kulturellen Praktiken der Bamiléké handelt.
    • Autor und Hintergrund: Frédéric Tey Leunkeu ist Doktor der Wissenschaften und war Dozent für Finanzen und Rechnungswesen. Sein Hintergrund könnte bedeuten, dass er einen strukturierten und analytischen Ansatz für sein Thema wählt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "L'idée de communauté chez les Bamiléké" ein tiefgreifendes Werk über die Identität und den Gemeinschaftssinn der Bamiléké ist, das eine spezifische Familiengeschichte nutzt, um umfassendere kulturelle und historische Fragen zu beleuchten.

    📘 Taschenbuchausgabe – 248 Seiten – Auf Lager
    📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
    🇫🇷 Dieses Buch ist vollständig in französischer Sprache.

    Vollständige Details anzeigen