Malcolm X - Le pouvoir noir
Malcolm X - Le pouvoir noir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ISBN: 978-2-707-15440-8
Autor: Malcolm X, George Breitman
Verlag: La Découverte
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 264
Masse: 12.5 x 19 x 1.5 cm
Buch auf Französisch.
Malcolm X demeure l'un des plus célèbres militants noirs américains. Devenu l'un des chefs de file du mouvement des Black Muslims, il quitta celui-ci en 1964 pour créer une organisation non religieuse qu'il voulait plus politiquement engagée encore, l'Organisation de l'unité afro-américaine (OUA). Il avait découvert l'importance qu'il y avait à relier le mouvement noir américain à ceux qui ailleurs combattaient la même forme de racisme et d'oppression. À partir de cette période, les prises de position de Malcolm X, ses analyses et ses réflexions, peuvent évoluer très rapidement : ainsi en est-il de ses idées de former une nation noire séparée ou d'organiser le retour en Afrique.
En avril 1964, il débute ses grandes tournées en Afrique et au Moyen-Orient dans le but de préparer l'unité des Noirs et d'internationaliser leur lutte pour la liberté. Ce recueil retrace l'itinéraire politique de Malcolm X à partir de sa rupture d'avec les Black Muslims. Il éclaire l'évolution d'un homme profondément sensible, marqué par l'amère condition des siens, mais décidé à en finir - par tous les moyens - avec la ségrégation, la misère et le racisme.
Mehr zu Malcolm X.
Ein politisches Vermächtnis
Das Buch "Malcolm X - Le pouvoir noir" (oft auch einfach als "Le pouvoir noir" bekannt) unterscheidet sich in mehreren wichtigen Punkten von anderen Büchern von und über Malcolm X, insbesondere von seiner berühmten "Autobiographie":
-
Herausgeber und Fokus:
- "Le pouvoir noir" (und die englische Originalfassung "Malcolm X Speaks") ist eine Sammlung von Reden und ausgewählten Schriften von Malcolm X, die hauptsächlich nach seinem Bruch mit der Nation of Islam und bis zu seiner Ermordung im Jahr 1965 entstanden sind. Herausgeber wie George Breitman haben diese Sammlung zusammengestellt. Breitman, ein Mitglied der Socialist Workers Party, war ein großer Bewunderer von Malcolm X und legte den Schwerpunkt auf dessen revolutionäre, antikapitalistische und antiimperialistische Entwicklung in seinem letzten Lebensjahr. Er versuchte, Malcolm Xs Ideologie jenseits der "Black Muslim"-Phase zu beleuchten.
- "The Autobiography of Malcolm X" (Die Autobiographie von Malcolm X), die in Zusammenarbeit mit Alex Haley entstand und posthum veröffentlicht wurde, ist Malcolm Xs Lebensgeschichte, die er Haley in Interviews erzählte. Sie deckt sein Leben von der Kindheit über seine kriminelle Vergangenheit, seine Zeit im Gefängnis, seinen Beitritt zur Nation of Islam und seinen Aufstieg zu einem ihrer prominentesten Sprecher bis zu seinem Bruch mit Elijah Muhammad und seiner Pilgerreise nach Mekka ab. Das Buch endet kurz vor seiner Ermordung. Es ist eine persönlichere Erzählung und konzentriert sich stark auf seine Entwicklung als Individuum und seine Erfahrungen.
-
Inhalt und Perspektive:
- "Le pouvoir noir" bietet einen direkten Einblick in Malcolm Xs Denken und seine öffentlichen Äußerungen in einer entscheidenden Phase seines Lebens. Es enthält seine Botschaften zu Menschenrechten, zur Einheit der Schwarzen, zur Verbindung des afroamerikanischen Kampfes mit globalen anti-kolonialen Bewegungen und seine zunehmende Abkehr von rein separatistischen Positionen hin zu einem breiteren, internationalistischen Ansatz. Es zeigt, wie er seine politischen Ansichten verfeinerte und eine neue Organisation, die Organisation of Afro-American Unity (OAAU), gründete.
- Die "Autobiographie" hingegen ist eine umfassende Lebensgeschichte, die Malcolm Xs Erfahrungen und seine persönlichen Reflexionen über diese Ereignisse enthält. Sie ist ein Dokument seiner inneren Entwicklung, seiner Lernprozesse und seiner Überzeugungen, die sich im Laufe seines Lebens formten. Alex Haleys Rolle als "Ghostwriter" führte auch zu Diskussionen darüber, inwieweit seine eigene Perspektive die Darstellung beeinflusst hat.
-
Zweck und Zielgruppe:
- "Le pouvoir noir" wurde zusammengestellt, um Malcolm Xs politisches Vermächtnis und seine Ideen in der letzten, radikaleren Phase seines Lebens zu verbreiten. Es richtete sich an Aktivisten, Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit, um Malcolm Xs Wandel als revolutionären Denker hervorzuheben.
- Die "Autobiographie" sollte Malcolm Xs gesamte Lebensgeschichte erzählen und seine Entwicklung von einem "Kleinkriminellen" zu einem führenden schwarzen Bürgerrechtler und Denker darstellen. Sie ist ein Werk, das sowohl zur Selbstreflexion als auch zur Aufklärung über die Erfahrungen der Schwarzen in Amerika anregen soll.
-
Autorschaft/Herausgeberschaft:
- Bei "Le pouvoir noir" ist George Breitman der Herausgeber, der Reden und Texte von Malcolm X zusammenstellt und kontextualisiert. Es ist also eine Zusammenstellung von Malcolm X, aber zusammengestellt und herausgegeben von Breitman.
- Die "Autobiographie" wurde von Malcolm X selbst in Zusammenarbeit mit Alex Haley verfasst, wobei Malcolm X die Erzählung lieferte und Haley sie in schriftliche Form brachte und strukturierte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "Autobiographie von Malcolm X" einen umfassenden, biografischen Überblick über sein Leben und seine persönliche Entwicklung bietet, während "Malcolm X - Le pouvoir noir" (und die englische Version "Malcolm X Speaks") eine fokussierte Sammlung seiner Reden und Schriften ist, die seine politische Evolution und seine konkreten Ideen in seinem letzten, hochpolitischen Jahr beleuchtet.
📘 Taschenbuchausgabe – 264 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
🇫🇷 Dieses Buch ist vollständig in französischer Sprache.




Bücher Französisch
-
Afrikanische Literatur – Authentische Stimmen, kraftvolle Romane
Afrikanische Literatur bietet einen tiefen Einblick in die Vielfalt, Geschichte und Gegenwart...
-
Zukunft und Geschichte Afrikas – Bücher über afrikanisches Wissen, Wandel und Identität
Entdecken Sie die tiefgründige Geschichte und die visionäre Zukunft Afrikas mit unserer...
-
Afrikanische Mythen, Märchen und Comics – Geschichten voller Weisheit und Fantasie
Willkommen in der Welt afrikanischer Erzählkunst! In unserer Kategorie „Afrikanische Mythen, Märchen...
-
Voodoo, Afrikanische Religionen & Kamite – Spirituelle Literatur aus Afrika
Tauchen Sie ein in die spirituelle Vielfalt Afrikas: In unserer Kategorie „Voodoo,...
-
Afrika erkunden – Bücher, die Horizonte öffnen
Reiseliteratur Afrika – Entdecken, Verstehen, Verbinden „Afrika erkunden“ ist mehr als nur...