Meine Waffe ist das Wort - Nelson Mandela
Meine Waffe ist das Wort - Nelson Mandela
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ISBN: 978-3-328-10280-9
Autor: Nelson Mandela
Verlag: Picture Puffin Books
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Masse: 11.8 x 18.5 x 1.7 cm
Mit einem Vorwort von Desmond Tutu (südafrikanischer anglikanischer Geistlicher und Menschenrechtler).
»Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht, sondern deren Überwindung.« Nelson Mandela war ein Mensch, der Momente tiefster Verzweiflung durchlebte, ohne je das Vertrauen in sich selbst zu verlieren – und ein mutiger Mann, der keine andere Wahl hatte, als sich der Geschichte zu stellen. Dieses Buch versammelt die beeindruckendsten und historisch bedeutsamsten Zitate des Friedensnobelpreisträgers. Seine universellen und gleichzeitig zutiefst persönlichen Worte und Gedanken inspirieren, bewegen und regen zum Nachdenken an.
Wer ist Nelson Mandela
Nelson Mandela, 1918 in Südafrika geboren, verbrachte aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes gegen die Apartheid insgesamt 27 Jahre in Haft. Im Jahr 1990 wurde er entlassen und bereits ein Jahr später zum Präsidenten des African National Congress gewählt. 1993 erhielt er den Friedensnobelpreis. Nach den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika wurde Mandela der erste schwarze Präsident des Landes.
Links: Entdecken Sie auch unsere weiteren
- Produkte aus der Kategorie "Südafrika".
- Bücher von / über Nelson Mandela
- Blog: Die Apartheid: Ein Blick auf die Wurzeln, Auswirkungen und Lehren aus Südafrikas Geschichte
Inhaltsverzeichnis von Meine Waffe ist das Wort
10 Vorwort von Erzbischof Desmond Tutu
DER KAMPF
18 Auf wessen Schultern wir stehen
20 Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte
22 Wofür ich stand
24 Feinde des Rassismus
26 Schluss mit dem Denken in Hautfarben
28 Meine Reifeprüfung als Freiheitskämpfer
30 Ich habe Sabotageakte geplant
32 Wenn ich sterben muss
34 Mut war nicht die Abwesenheit von Furcht
36 Ich konnte mich nicht einfach der Verzweiflung überlassen
38 Als wir beschlossen, zu den Waffen zu greifen
40 Die mächtigste Waffe ist nicht die Gewalt
42 Freiheit ist nie selbstverständlich
44 Um der Liebe zur Freiheit willen
46 Die Festnahme
48 Das Gefängnis nimmt dir nicht nur die Freiheit
50 Sie wollten unseren Geist brechen
52 Das Gefängnis war eine Art Prüfstein
54 Vom Briefeschreiben im Gefängnis
56 Das falsche Bild
58 Eine faktisch verwitwete Frau
60 Unterdrücker und Unterdrückte gleichermaßen
62 Der edle Chor
DER SIEG
66 Ich grüße Sie alle im Namen des Friedens
68 Der erste demokratisch gewählte Präsident
70 Die demokratischen Freiheiten
72 Der Kompromiss als einzig gangbarer Weg
74 Wenn Sie verhandeln
76 Meine erste Stimmabgabe
78 Ein wahrer Führer
80 Wir haben die Versöhnung gewählt
82 Wir müssen Vergangenes vergeben
84 Ich bin nicht besonders religiös
86 Wir brauchen religiöse Institutionen
88 Unsere Unterschiede sind unsere Stärke
WEISHEIT
92 Keiner von uns ist ein Superstar
94 Friede ist die wirksamste Waffe
96 Wenn wir wachsen wollen
98 Herr unseres eigenen Schicksals
100 Unser gemeinsames Leiden in Hoffnung verwandeln
102 Wir stecken voller Widersprüche
104 Die Gabe der Erinnerung
106 Freunde in der Not
108 Nach jedem Sturz wieder aufstehen
110 Ich bin gestrauchelt
112 Die Menschen und ihre Heiligen
114 Keine Macht der Erde
116 Bildung ist der Motor
118 Mein liebster Zeitvertreib
120 Ich spreche über Kultur
122 Was vor den Kindern liegt
124 Um Ihrer grauen Haare willen
126 Nicht! Meine Frisur!
128 Sport kann die Welt verändern
130 Vom Dasein als Held
132 Eine gütige Ader
134 Was wir bewirkt haben
136 Niemand kommt mit Hass im Herzen zur Welt
138 Unser Masterplan
140 Wir haben unsere Lektion gelernt
142 Die Zeit ist reif für meinen Abschied
DIE ZUKUNFT
146 Es war meine Pflicht
148 Die Zukunft gehört der Jugend
150 Die einzige Grundlage menschlichen Glücks
152 AIDS ist keine Krankheit mehr
154 Schluss mit der Armut
156 Im Gefängnis der Armut
158 Die Rolle der Frau
160 Kritik ist für jede Gesellschaft wichtig
162 Eine Kultur des Füreinander-Daseins
164 Die Grundlagen eines spirituellen Lebens
166 Das Fundament der Menschenrechte
168 Kein Land, wie mächtig auch immer
170 Meines Bruders und meiner Schwester Hüter
172 Alle auf Erden
174 Die zynischen Händler in die Schranken weisen
176 Der einzig gangbare Weg
178 Eine strahlende Zukunft winkt uns
180 Rede anlässlich der Verleihung des Nobelpreises im Jahr 1993
188 Danksagung
190 Auswahlbibliografie

