Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Sprache als Befreiungsakt: Iyaric und Dread Talk

Sprache als Befreiungsakt: Iyaric und Dread Talk

Normaler Preis CHF 28.95
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 28.95
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-3-66852-509-2

Autor: Thomas Laschyk

Verlag: Grin

Sprache: Deutsch

Seitenzahl: 32

Masse: 15.2 x 21.1 x 0.3 cm

Sprache als Befreiungsakt: Die Funktion und Bedeutung von Iyaric und Dread Talk in der Rastafari-Bewegung als Ausdruck des Widerstands anhand von Dub Poetry und Reggae Songs.

Abstract: Diese Arbeit wird zeigen, dass die Rastafari-Bewegung eine Gegenbewegung zur kolonialen symbolischen Ordnung darstellt. Dreadtalk und das livity Konzept sind wesentliche Bestandteile der Philosophie und werden Teil des alltäglichen Sprachgebrauchs. Die Manifestation von Rastafari-Konzepten, die Unterdrückungsstrukturen dekonstruieren, in und durch Sprache, verändern das Bewusstsein und die Selbstwahrnehmung. Einige dieser Konzepte und Begriffe werden vorgestellt. Anschliessend wird die Bedeutung von Reggae-Musik und Dub Poetry im Kontext der Sprachlichkeit vorgestellt und danach in Dub Poetry und Reggae-Songs gezeigt, wie diese sprachlichen Konzepte und Wortschöpfungen funktionieren und angewendet werden.

Ein sehr dünnes Büchlein.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Historische Perspektive
    2. Dekonstruktion der Sprache – Die Konzepte der Bewegung
    2.1. Rastafari als Gegenphilosophie
    2.2. Iyaric und Dreadtalk: Morphologie
    2.3. Metaphern, Konzepte und Symbole
    2.4. Word, Sound and Power: Reggae und dub poetry
    3. Reggae-Songs und dub poems
    4. Sprache der Revolution und Veränderung

📘 Taschenbuchausgabe – 32 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt

Vollständige Details anzeigen