Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Un monde en nègre et blanc

Un monde en nègre et blanc

Normaler Preis CHF 14.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 14.50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-2-757-88005-0

Autor: Aurélia Michel

Verlag: Points

Sprache: Französisch

Seitenzahl: 391

Masse: 10.8 x 17.8 x 1.1 cm

Buch in Französisch.

Enquête historique sur l'ordre racial.

Ce livre entreprend de relater et de clarifier, à destination d'un large public, le poids encore très actif de l'esclavage dans nos sociétés. Reprenant les grandes étapes qui ont mené de l'esclavage méditerranéen puis africain et atlantique aux processus de colonisation européenne dans trois continents (Afrique, Amérique et Asie), il donne les clés historiques de la définition de la race, et dévoile ses fondements économiques, anthropologiques et politiques. Parce qu'elle est aussi celle des notions de liberté, d'égalité, de travail et qu'elle engage nos identités, l'histoire de l'esclavage tire le fil de la construction de l'Europe, et révèle l'ordre racial qui régit notre monde contemporain.

Über die Autorin Aurélia Michel Née

Aurélia Michel ist eine französische Historikerin, die sich auf die Geschichte der „Schwarzen Amerikas“ spezialisiert hat. Sie ist Dozentin an der Universität Paris Cité und forscht im Bereich der Sozialwissenschaften über Afrika, Amerika und Asien.

Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Geschichte von Sklaverei, Rassismus und Post-Sklaverei sowie auf die Entstehung von Nationalstaaten in Lateinamerika. Ihr Buch "Un monde en nègre et blanc" (Eine Welt in Schwarz und Weiß) von 2020 analysiert die historische Konstruktion der Rasse als soziales Konzept. Sie hat auch an der Arte-Dokumentation "Les Routes de l'esclavage" (Die Wege der Sklaverei) mitgearbeitet.

📘 Taschenbuchausgabe – 391 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
🇫🇷 Dieses Buch ist vollständig in französischer Sprache.

Vollständige Details anzeigen