Une si longue lettre – Mariama Bâ (französisch)
Une si longue lettre – Mariama Bâ (französisch)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ISBN: 978-2-385-06039-8
Autor: Mariama Bâ
Verlag: Motifs
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 164
Masse: 11 x 17.8 x 1.2 cm
Buch in Französisch.
Ein bewegender Briefroman über weibliche Stärke und Selbstbestimmung in Westafrika
Nach dem Tod ihres Ehemannes beginnt Ramatoulaye, eine senegalesische Witwe, einen eindringlichen Brief an ihre beste Freundin Aïssatou. Sie erzählt von ihrer Ehe, von Hoffnungen und Enttäuschungen – und von dem Moment, als ihr Mann eine zweite, minderjährige Frau heiratete, eine Freundin der gemeinsamen Tochter.
„Une si longue lettre“ ist ein literarisches Meisterwerk und zählt zu den einflussreichsten feministischen Werken Afrikas. Die Autorin Mariama Bâ beleuchtet mit großer Klarheit und Sensibilität die sozialen und kulturellen Zwänge, denen Frauen im Senegal unterworfen sind – und erzählt zugleich von Widerstand, Bildung, Freundschaft und weiblicher Würde.
- 📘 Französisches Original – Taschenbuch, 164 Seiten
- ✊🏾 Themen: Frauenrechte, Polygamie, Bildung, Postkoloniale Gesellschaft
- 📦 Versand aus der Schweiz – schnell & sorgfältig verpackt
À la mort de son mari, une femme adresse à sa meilleure amie " une si longue lettre " afin de lui confier ce qu’a été sa vie, ses relations avec sa belle-famille et sa détresse lorsque son mari a pris pour co-épouse une jeune adolescente, amie de leur fille. La Sénégalaise Mariama Bâ est la première romancière africaine à décrire avec une telle lumière la place faite aux femmes dans sa société.
Une si longue lettre est une œuvre majeure, pour ce qu'elle dit de la condition des femmes. Au cœur de ce roman, la lettre que l'une d'elle, Ramatoulaye, adresse à sa meilleure amie, pendant la réclusion traditionnelle qui suit son veuvage. Elle y évoque leurs souvenirs heureux d'étudiantes impatientes de changer le monde, et cet espoir suscité par les Indépendances. Mais elle rappelle aussi les mariages forcés, l'absence de droits des femmes. Et tandis que sa belle-famille vient prestement reprendre les affaires du défunt, Ramatoulaye évoque alors avec douleur le jour où son mari prit une seconde épouse, plus jeune, ruinant vingt-cinq années de vie commune et d'amour.
Warum dieses Buch ein Klassiker der afrikanischen Literatur ist
„Une si longue lettre“ wurde 1980 mit dem renommierten Noma Award for Publishing in Africa ausgezeichnet und hat weltweit unzählige Leser:innen berührt und beeinflusst. Es ist Pflichtlektüre an Schulen und Universitäten und hat die literarische Bühne für eine neue Generation afrikanischer Schriftstellerinnen geöffnet.
Was dieses Werk so bedeutend macht:
- Authentische Frauenperspektive: Eine der ersten Stimmen afrikanischer Literatur, die sich kompromisslos der Lebensrealität von Frauen widmet.
- Epistolarische Form: Der Briefroman erlaubt tiefe emotionale Einblicke – direkt, intim, schonungslos.
- Thematische Relevanz: Polygamie, Bildung, weibliche Solidarität, kultureller Wandel – aktueller denn je.
- Literarische Qualität: Einfühlsamer, klarer Stil, präzise Sprache, voller Würde und Menschlichkeit.
- Universelle Botschaft: Der Ruf nach Selbstbestimmung und Gerechtigkeit berührt Leser:innen weltweit.
Über die Autorin: Mariama Bâ
Mariama Bâ (1929–1981) wurde in Dakar, Senegal geboren. Als Absolventin der renommierten École normale de Rufisque war sie Lehrerin und später Inspektorin im Bildungswesen. Mit ihrem Erstlingsroman „Une si longue lettre“ wurde sie zur Wegbereiterin der afrikanischen Frauenliteratur.
Bâ nutzte ihre Stimme, um gesellschaftliche Missstände sichtbar zu machen. Ihr Werk thematisiert die Widersprüche zwischen Tradition und Moderne, zwischen patriarchalen Zwängen und dem weiblichen Wunsch nach Autonomie. Neben „Une si longue lettre“ veröffentlichte sie posthum den Roman „Un chant écarlate“ über eine interkulturelle Ehe zwischen einem Senegalesen und einer Französin.
📚 Weitere Empfehlungen
- 👉🏽 Mehr Produkte aus der Kategorie „Senegal“
- 👉🏽 Weitere Klassiker der afrikanischen Literatur entdecken
Zitat aus dem Buch
« Pour vaincre la détresse quand elle vous assiège, il faut de la volonté, quand on pense que chaque seconde écoulée abrège la vie, on doit profiter intensément de cette seconde, c'est la somme de toutes les secondes perdues ou cueillies qui fait les vies ratées ou réussies. »
✍🏾 Mariama Bâ« Je reste convaincue de la complémentarité inéluctable et nécessaire de l'homme et de la femme. L'amour, si imparfait soit-il dans son contenu et son expression, reste le lien naturel entre ces deux êtres. »
✍🏾 Mariama Bâ
📦 Versand aus der Schweiz – schnell, sicher & diskret
🇫🇷 Buch in französischer Sprache
Ein wunderbares Geschenk – für Leserinnen, die sich für Gerechtigkeit, Literatur & afrikanische Stimmen interessieren




Bücher Französisch
-
Afrikanische Literatur – Authentische Stimmen, kraftvolle Romane
Afrikanische Literatur bietet einen tiefen Einblick in die Vielfalt, Geschichte und Gegenwart...
-
Zukunft und Geschichte Afrikas – Bücher über afrikanisches Wissen, Wandel und Identität
Entdecken Sie die tiefgründige Geschichte und die visionäre Zukunft Afrikas mit unserer...
-
Afrikanische Mythen, Märchen und Comics – Geschichten voller Weisheit und Fantasie
Willkommen in der Welt afrikanischer Erzählkunst! In unserer Kategorie „Afrikanische Mythen, Märchen...
-
Voodoo, Afrikanische Religionen & Kamite – Spirituelle Literatur aus Afrika
Tauchen Sie ein in die spirituelle Vielfalt Afrikas: In unserer Kategorie „Voodoo,...
-
Afrika erkunden – Bücher, die Horizonte öffnen
Reiseliteratur Afrika – Entdecken, Verstehen, Verbinden „Afrika erkunden“ ist mehr als nur...