Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Les bamiléké au Cameroun: Ostracisme et sous-développement

Les bamiléké au Cameroun: Ostracisme et sous-développement

Normaler Preis CHF 28.20
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 28.20
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-2-336-00889-9

Autor: Thomas Tchatchoua

Verlag: Editions L'Harmattan

Sprache: Französisch

Seitenzahl: 236

Masse: 16 x 24 x 1.4 cm

Buch in Französisch.

La question ethnique est la problématique épicentrale de la gouvernance du Cameroun. L'auteur relance un vieux débat sur un fléau panafricain toujours d'actualité : l'ostracisme, qui culmine au Cameroun dans la question bamiléké. Le rejet dont souffre cette ethnie dans la société camerounaise a éclaté à maintes occasions pour marquer de ses crises aux effets parfois douloureux et tragiques l'histoire du pays.

Portrait

Thomas Tchatchoua est formé à l'école des grands maîtres des années 70 de la défunte université du Cameroun. Il est fortement marqué par l'étude des grands auteurs français et négro-africains, et s'abreuve constamment à la source de sa culture ancestrale qu'il enrichit de ses vastes connaissances de l'histoire ancienne et du monde actuel. Il s'est aussi beaucoup enrichi de sa longue carrière d'enseignant et de son expérience d'homme politique.

Links: 

Mehr zum Buch

Das Buch wurde 2012 vom Verlag L'Harmattan veröffentlicht. Es befasst sich mit der Thematik der Bamiléké in Kamerun, insbesondere im Kontext von Ausgrenzung (Ostracisme) und Unterentwicklung (sous-développement).

Der Inhalt des Buches behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die Besiedlung von Staaten im Laufe der Geschichte.

  • Allgemeine Betrachtungen zur Situation.

  • Die Argumentation, dass Kamerun kein Einzelfall ist.

  • Die Frage Kameruns als Nation.

Ein spezifisches Detail, das in einer Besprechung des Buches hervorgehoben wird: Thomas Tchatchoua Erläutert Details zu den Abkommen zwischen Kamerun und Frankreich nach der Unabhängigkeit. Es wird beschrieben, wie der damalige Präsident Amadou Ahidjo diese Abkommen unter einem Umfeld unterschrieb, in dem französische Berater maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt waren und kamerunische Unterhändler, die Ahidjo begleiteten, ausgeschlossen wurden.

📘 Taschenbuchausgabe – 236 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
🇫🇷 Dieses Buch ist vollständig in französischer Sprache.

Vollständige Details anzeigen