Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Afrika sichtbar machen von Wa Thiong’o Ngugi

Afrika sichtbar machen von Wa Thiong’o Ngugi

Normaler Preis CHF 23.90
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 23.90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

ISBN: 978-3-897-71276-8

Autor: Wa Thiong’o Ngugi

Verlag: Unrast Verlag

Sprache: Deutsch

Seitenzahl: 153

Masse: 14 x 20.8 x 1.2 cm

Essays über Dekolonisierung und Globalisierung.

Seit über sechzig Jahren schreibt Ngugi wa Thiong’o, der 2019 mit dem renommierten Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis geehrt wurde, über die Geschichten, Herausforderungen und Zukunftssaussichten Afrikas, insbesondere seines Heimatlandes Kenia. In seinem Werk, das Theaterstücke, Romane und Essays umfasst, erzählt Ngugi von der Ungerechtigkeit kolonialer Gewalt und dem diktatorischen Verrat der Entkolonialisierung, vom Streben nach wirtschaftlicher Gleichheit angesichts der grossen Ungleichheit und nicht zuletzt von seinem Kampf für Freiheit und die anschliessende Inhaftierung. 

Ngugis Romane haben grosse Anerkennung gefunden, seine politischen Essays hingegen – obwohl ebenso brillant – kennen die wenigsten. Nach "Moving the Centre" und "Dekolonisierung des Denkens" legt Ngugi mit "Afrika sichtbar machen" nun einen weiteren Essayband vor, der verschiedene Vorträge und Texte thematisch vereint. 

In dem sehr persönlich und gut lesbar geschriebenen Buch geht es um Afrikas Stellung in der dekolonisierten und globalisierten Welt, um die Nachwirkungen der Sklaverei, um politische Kämpfe in einer Ära des entfesselten Kapitalismus, um die Rolle der Kulturschaffenden und Intellektuellen in afrikanischen Gesellschaften sowie um die Aussichten auf eine gerechte und friedvolle Zukunft. In einer Zeit, in der Afrika in den Diskussionen über die Globalisierung weitgehend ignoriert wird, wird "Afrika sichtbar machen" zur Pflichtlektüre.

Weitere Empfehlungen

Über den Autor: Ngũgĩ wa Thiong’o

Ngugi wa Thiong’o, 1938 in Limuru, Kenia, geboren, lehrte Literaturwissenschaften unter anderem an der Yale University, der New York University und an der University of California, Irvine. Bereits mehrfach in der engeren Auswahl für den Literaturnobelpreis, erhielt er 2001 den renommierten Nonino International Prize for Literature. 2019 wird er erstmals auch für seine kulturpolitischen Essays und sein lebenslanges Engagement für Frieden und Gerechtigkeit mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet.

Ngũgĩ wa Thiong’o zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern und Intellektuellen Afrikas. Zu seinen bekanntesten Werken zählen:

Sein Werk wurde weltweit übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Ngũgĩ verstarb am 28. Mai 2025

📘 Taschenbuchausgabe – 153 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt

Vollständige Details anzeigen