Wrestling with the Devil: A Prison Memoir of Wa Thiong'o Ngugi
Wrestling with the Devil: A Prison Memoir of Wa Thiong'o Ngugi
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ISBN: 978-1-78470-224-3
Autor: Wa Thiong’o Ngugi
Verlag: Random House UK Ltd
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 248
Masse: 12.8 x 19.5 x 1.8 cm
Sprache: Englisch
Ngugi wa Thiong'o's powerful prison memoir begins half an hour before his release on 12 December 1978. A year earlier, he recalls, armed police arrived at his home and took him to Kenya's Kamiti Maximum Security Prison. There, Ngugi lives in a block alongside other political prisoners, but he refuses to give in to the humiliation. He decides to write a novel in secret, on toilet paper - it is a book that will become his classic, Devil on the Cross (der gekreuzigte Teufel).
Wrestling with the Devil is Ngugi's unforgettable account of the drama and challenges of living under twenty-four-hour surveillance. He captures not only the pain caused by his isolation from his family, but also the spirit of defiance and the imaginative endeavours that allowed him to survive.
"One of the greatest writers of our time" Chimamanda Ngozi Adichie
Ngugi wa Thiong’o is one of the leading writers and scholars at work in the world today. His books include the novels.
Petals of Blood, for which he was imprisoned by the Kenyan government in 1977, A Grain of Wheat and Wizard of the Crow; the memoirs, Dreams in a Time of War, In the House of the Interpreter and Birth of a Dream Weaver; and the essays, Decolonizing the Mind, Something Torn and New and Globalectics. Recipient of many honours, among them ten honorary doctorates, he is currently Distinguished Professor of English and Comparative Literature at the University of California, Irvine.
Weitere Empfehlungen
- Weitere Produkte aus der Kategorie „Kenia“
- Bücher von Ngũgĩ wa Thiong’o
- 📖 Zum Blog: Stimme Afrikas und Champion der kulturellen Identität
Wrestling with the Devil ist die bewegende Gefängnismemoire des renommierten kenianischen Autors Ngũgĩ wa Thiong’o. Das Buch beginnt eine halbe Stunde vor seiner Freilassung am 12. Dezember 1978. Ein Jahr zuvor war er von bewaffneten Polizisten in seinem Haus verhaftet und ins Hochsicherheitsgefängnis Kamiti gebracht worden – wegen seiner scharfen Kritik am Regime und seinem Engagement für soziale Gerechtigkeit.
Im Gefängnis teilt Ngũgĩ den Block mit anderen politischen Gefangenen, doch er weigert sich, sich brechen zu lassen. Heimlich beginnt er, einen Roman auf Toilettenpapier zu schreiben – das spätere Werk „Der gekreuzigte Teufel“ („Devil on the Cross“).
Wrestling with the Devil ist ein beeindruckender Bericht über Überwachung, Isolation, kreative Selbstbehauptung und die Kraft des Widerstands. Ngũgĩ schildert den seelischen Schmerz der Trennung von seiner Familie, aber auch den unbeugsamen Willen, seine Stimme nicht zum Schweigen bringen zu lassen.
„Einer der größten Schriftsteller unserer Zeit“ – Chimamanda Ngozi Adichie
Über den Autor: Ngũgĩ wa Thiong’o
Ngũgĩ wa Thiong’o zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern und Intellektuellen Afrikas. Zu seinen bekanntesten Werken zählen:
- der gekreuzigte Teufel
- Petals of Blood
- A Grain of Wheat
- Herr der Krähen
- Dekolonisierung des Denkens
- Dreams in a Time of War (Memoiren)
Sein Werk wurde weltweit übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Ngũgĩ verstarb am 28. Mai 2025
📘 Taschenbuchausgabe – 248 Seiten – Auf Lager
📦 Schnelle Lieferung aus der Schweiz – Sorgfältig verpackt
🇬🇧 Dieses Buch ist vollständig in englischer Sprache.


